Die letzte Stufe des Abrechnungsgangs innerhalb der Kostenrechnung hat die Aufgabe, für alle erstellten Güter und Dienstleistungen – Endproduktarten und -einheiten – die Stückkosten zu ermitteln. Die Fragestellung lautet: Wofür sind welche Kosten in welcher Höhe pro Stück angefallen? Die Aufgaben der Kostenträgerrechnung bestehen darin, die Herstell- und Selbstkosten der Kostenträger zu ermitteln, um die […]
Enzyklopädie
Kostenträgerstückrechnung
Die Kostenträgerstückrechnung ermittelt die Selbst- bzw. Herstellkosten der betrieblichen Leistungseinheiten; sie ist die eigentliche Kalkulation. Nach dem Zeitpunkt der Durchführung der Kalkulation unterscheidet man die -> Vorkalkulation, die -> Zwischenkalkulation und die -> Nachkalkulation.
Kostenträgerzeitrechnung
Es handelt sich hierbei um eine Periodenrechnung, die nach Leistungsarten gegliedert ist und die insgesamt angefallenen Kosten verrechnet.