Der Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplan beinhaltet eine Gegenüberstellung der benötigten Mittel (Investitionen, Warenausstattung, Liquidität etc.) und der vorhandenen Mittel (Eigenkapital, zugesagte/zu beantragende Kredite etc.).
Der Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplan beinhaltet eine Gegenüberstellung der benötigten Mittel (Investitionen, Warenausstattung, Liquidität etc.) und der vorhandenen Mittel (Eigenkapital, zugesagte/zu beantragende Kredite etc.).
Als Kapitaldienstfähigkeit wird die Fähigkeit des Kreditnehmers bezeichnet, aus seinen laufenden Einnahmen die zukünftigen Zins- und Tilgungszahlungen (Kapitaldienst) zu zahlen.
Rufen Sie uns direkt unverbindlich an oder schildern Sie uns Ihr Anliegen in unserem Kontaktformular. Wir helfen Ihnen weiter.