Eine Variante des Kostenstellenumlageverfahrens, das die exakteste Lösungsmethode liefert und die Verrechnungssätze für die innerbetrieblichen Leistungen mit Hilfe eines Systems linearer Gleichungen ermittelt, dessen Variablen die gesuchten Verrechnungssätze sind und dessen Gleichungszahl mit der Anzahl der Hilfskostenstellen übereinstimmt. In der monatlichen Abrechnung werden Festpreise (Normal- oder Planverrechnungssätze) zur Bewertung der Istverbrauchsmenge verwendet. Mit diesen Sollkosten ist […]
Enzyklopädie
Gleichungsverfahren
Eine Variante des Kostenstellenumlageverfahrens, das die exakteste Lösungsmethode liefert und die Verrechnungssätze für die innerbetrieblichen Leistungen mit Hilfe eines Systems linearer Gleichungen ermittelt, dessen Variablen die gesuchten Verrechnungssätze sind und dessen Gleichungszahl mit der Anzahl der Hilfskostenstellen übereinstimmt. In der monatlichen Abrechnung werden Festpreise (Normal- oder Planverrechnungssätze) zur Bewertung der Istverbrauchsmenge verwendet. Mit diesen Sollkosten ist […]