Den Nachteil der starren Plankostenrechnung (unterschiedliche Ursachen für Kostenabweichungen) versucht die flexible Plankostenrechnung zu beheben. Dies geschieht dadurch, dass die Periodenkosten in beschäftigungsunabhängige Fixkosten und in beschäftigungsabhängige Proportionalkosten aufgeteilt werden. Dadurch kann für jeden anderen Beschäftigungsgrad als den der Durchschnittsbeschäftigung, ein Sollkostensatz angegeben werden, der die unterschiedlichen Fixkostenanteile berücksichtigt. Dann können bei Abweichungen Beschäftigungs- und […]