Verfahren zum -> Cash Pooling. Die Salden der beteiligten Konten nehmen direkt am Cash Pooling teil, ohne dass ein physischer Übertrag zu einem Hauptkonto erfolgt. Eine Optimierung Ihres Zinsergebnisses wird somit länderübergreifend erreicht. Zusätzlich ist eine währungsübergreifende Kompensation möglich. Die errechneten Zinsen werden den beteiligten Konten direkt belastet bzw. gutgeschrieben. Der Zinssatz orientiert sich hierbei an einem Referenzzinssatz (z.B. EONIA) zuzüglich/abzüglich einer – in einer fest vereinbarten Bandbreite variablen – Marge. Die Höhe der Marge richtet sich nach dem Kompensationsverhältnis zwischen Soll- und Habensalden.