Verteilung der Kosten für die Erstellung der innerbetrieblichen Leistungen auf die empfangenden KostensteIlen. Im Hinblick auf die Art der Berücksichtigung des wechsel-seitigen Leistungsaustauschs zwischen den KostensteIlen werden vor allem drei Verfahren verwendet: -> Gleichungsverfahren, -> Stufenleiterverfahren und -> Anbauverfahren. Die Unterschiede bei den Verfahren beruhen auf der unterschiedlich gewichteten Berücksichtigung der Leistungsströme zwischen den Hilfskostenstellen bei den einzelnen Verfahren der ibL.