Unter Factoring versteht man den Kauf von Geldforderungen aus Warenlieferungen und Dienstleistungen. Factoring dient der kurzfristigen Umsatzfinanzierung und dem hundertprozentigen Schutz vor Forderungsausfällen. Unterschieden werden echtes und unechtes Factoring. Beim Echten Factoring hat der Factor keine Rückgriffsmöglichkeit auf seinen Kunden, d.h., er übernimmt bei Zahlungsunfähigkeit des Debitors das Ausfallrisiko. Hat der Factor die Möglichkeit, bei Zahlungsunfähigkeit des Debitors auf den Faktorkunden zurückzugreifen, bezeichnet man dies als unechtes Factoring.