A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W Z

Eigenkapitalquote (Bilanzkennzahlen)

Anhaltswert: Nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen sollte die Eigenkapitalquote nicht unter 30 % sinken. Bei zukunftsorientierten Unternehmen mit risikobehafteten und innovativen Plänen sollte die Eigenkapitalquote auch deutlich höher (über 50 %) liegen.
Zum Vergleich: In den letzten Jahren ist die Eigenkapitalquote in der deutschen Wirtschaft im Durchschnitt von rd. 17 % auf rd. 24 % (2005) gestiegen mit einer großen Bandbreite: So betrug der Anstieg von 1997 auf 2004 z.B. im Baugewerbe rd. 5,6 Prozentpunkte (von 2,3 % auf 7,9 %), im Einzelhandel über zehn Prozentpunkte (von 5,6 auf fast 16 %), während in der Chemischen Industrie ein Rückgang von 37,4 auf 34,4 % zu verzeichnen war, also drei Prozentpunkte.

Briefkopf_Infogramm_Lineal_GWStB_ohne-Logog
Google Bewertung
4.4
Basierend auf 35 Rezensionen
×
js_loader
Nach oben