Bonitätsprüfung und Bewertung eines Unternehmens vor Übernahme einer Beteiligung, wobei die Bewertung vor allem auf die künftige Ertragskraft bzw. auf Marktperspektiven abgestellt ist. Mit dem Begriff bezeichnet man die eingehende Prüfung eines zum Verkauf stehenden Unternehmens. Dabei werden in tagelanger Expertenarbeit ausführliche Fragenkataloge zu allen relevanten Unternehmensbereichen abgearbeitet (wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche, technische Due Diligence). Dazu werden den Experten (i.d.R. Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte) während eines bestimmten Zeitraums alle relevanten Unterlagen in einem abgeschlossenen Raum (dem sogenannten data room) zur Einsicht zur Verfügung gestellt.